(Energie)Wende auch in der Führung
Die Megatrends dieser Zeit verändern die deutsche Energiebranche fundamental. Wie können Energieunternehmen die Disruption erfolgreich nutzen und eine nachhaltige Zukunft gestalten? Welche Führung braucht es zukünftig?
… Mit beidhändiger Führung in die Energie-Zukunft
Mitarbeitende wollen eine Tätigkeit, die zu ihnen passt. In der sie Selbstwirksamkeit und Beteiligung erleben. In der sie einen Großteil ihrer Werte, Fähigkeiten und Stärken einbringen können. Sie wollen gehört und einbezogen werden. Sie wollen mitgestalten, Verantwortung übernehmen und an Entscheidungen beteiligt sein. …
Lesen Sie den ganzen Beitrag von mir hier: EnergieKarriere Ausgabe 1/22
Claudia Zeimes: Persönlichkeit und Karriere gemeinsam entwickeln
Sie erhalten das Angebot, eine Führungsposition zu übernehmen oder sind auf dem Sprung ins Topmanagement, sind sich aber unsicher bei Ihrer Entscheidung? Sie wollen Ihre Stärken und Kompetenzen entwickeln und suchen dazu ein unabhängiges Feedback? Sie merken, dass Sie zwar erfolgreiche Arbeit leisten, es Ihnen aber schwerfällt, Ihre Erfolge sichtbar zu machen? Sie stellen fest, dass Ihnen ein persönliches Netzwerk fehlt, und das Wissen, wie Sie es aufbauen können? Sie spüren, dass die Digitalisierung Sie abhängt und Sie brauchen Unterstützung, damit Sie Anschluss halten? Sie gründen ein Startup und Ihnen fehlt wesentliches Wissen über Unternehmensführung?
Lesen Sie den ganzen Beitrag von mir in der Sheconomy
Erfolg braucht psychologische Sicherheit
Bei einer persönlichen Umfrage unter Frauen meines Netzwerks stellte ich die Frage, was diese brauchen, um sich im beruflichen Alltag akzeptiert zu fühlen und ihre Potenziale zu nutzen. In den Antworten zeigt sich, hierarchie- und funktionsunabhängig, dass die wichtigsten Rahmenbedingungen in einem gegenseitigen vertrauensvollen und ehrlichen Umgang, Wertschätzung und einem sinnvollen und offenen Umgang mit Fehlern liegen.
Lesen Sie den ganzen Beitrag von mir in der Sheconomy